Domain gz-tm-dachau.de kaufen?

Produkt zum Begriff Konzentrationslager:


  • Nationalsozialistische Konzentrationslager
    Nationalsozialistische Konzentrationslager

    Nationalsozialistische Konzentrationslager , Obwohl die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager seit einigen Jahrzehnten intensiv erforscht wird, bestehen noch immer Desiderate. Gleichzeitig wandelt sich der öffentliche Umgang mit der NS-Geschichte und ihren Folgen. Der Band versammelt neue Forschungsergebnisse und Debatten zur Geschichte und Nachgeschichte der Konzentrationslager sowie zu Erinnerungskultur und Gedenken. Präsentiert werden empirische Ergebnisse einer Vielzahl internationaler Forschungen mit innovativen Kategorien wie Raum, Geschlecht und Digitalität. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Geistliche im Konzentrationslager Sachsenburg
    Geistliche im Konzentrationslager Sachsenburg

    Geistliche im Konzentrationslager Sachsenburg , Im nördlich von Chemnitz gelegenen Sachsenburg befand sich ein frühes Konzentrationslager (1933-1937). Zu den Häftlingen gehörten neben Kommunisten, Sozialdemokraten und Gewerkschaftern auch Geistliche. Ihre "Schutzhaft" war eine persönliche Ausnahmesituation und ein singuläres Politikum im nationalsozialistischen Deutschland. Wie kein anderes frühes Konzentrationslager wurde Sachsenburg zu einem zentralen Austragungsort von Konflikten zwischen NS-Funktionären und vor allem Vertretern der evangelischen Kirche. Die Autor:innen widmen sich dieser kirchenpolitisch brisanten Episode aus unterschiedlichen Perspektiven: Am Anfang stehen von Angehörigen verfasste Porträts der inhaftierten Geistlichen. Darauf folgen Beiträge von Historiker:innen, die die Haft nicht zuletzt im Kontext der Zustimmung beleuchten, die ein eminenter Teil des protestantischen Milieus dem Nationalsozialismus entgegenbrachte. Mit Beiträgen von Theodor Ackermann, Gerhard Ackermann, Oliver Arnhold, Lilli Anschütz, Olaf Blaschke, Felix Dümcke, Manfred Gailus, Raimund Grafe, Hiltrud Greuel, Jürgen Nitsche, Petra Paus, Martin Schanz, Rebecca Scherf, Mike Schmeitzner, Anna Schüller, Swen Steinberg, Magdalene Trappe, Johannes Voigt , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202307, Produktform: Leinen, Redaktion: Schüller, Anna~Dümcke, Felix, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Keyword: Christentum; Geistliche; Haft; Häftlinge; Inhaftierung; Kirche; Konzentrationslager; Nationalsozialismus; Pfarrer; Protestantismus; Sachsen; Sachsenburg; Schutzhaft; Widerstand; christlich; evangelisch; kirchlich; protestantisch, Fachschema: Kirchengeschichte~Judenverfolgung / Konzentrationslager~Konzentrationslager~KZ, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Violence, intolerance and persecution in history, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hentrich & Hentrich, Verlag: Hentrich & Hentrich, Verlag: Pester, Nora, Dr., Länge: 248, Breite: 175, Höhe: 27, Gewicht: 776, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • 3D-Erinnerung "Handabdruck"
    3D-Erinnerung "Handabdruck"

    3D-Erinnerungen, Set bestehend aus einem aufklappbarem Bilderrahmen, mit Platz für ein Foto Größe 10 x 15 cm und einem Handabdruck, einer Packung Modelliermasse ultra-leicht, ein Holzroller, inkl. Schritt-für-Schritt-Anleitung.Ob als originelle Geschenkidee für junge Eltern oder als eigenes Andenken – mit diesem 3D-Erinnerungsset lassen sich spielend leicht Abdrücke herstellen und zusammen mit einem Foto in einem schönen Bilderrahmen präsentieren.

    Preis: 15.50 € | Versand*: 4.95 €
  • Trauringe Dachau 333er Weiflgold - 3588
    Trauringe Dachau 333er Weiflgold - 3588

    Weiflgold in einer 333er Legierung ergibt diese wunderschˆnen Trauringe. Die 10mm breiten Ringe sind sehr wertvoll und zeigen das auch. Man sieht, welche M ̧he sich beim Design und der Umsetzung gegeben wurde. Nicht alle Paare w ̧nschen sich klassische Trauringe. Diese Eheringe sind genau das Gegenteil. Viel Funkeln erreicht man durch den tollen 1,36ct. G/SI (68 x 0,02ct. Brillant) Steinbesatz am Brautring.

    Preis: 3985.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist das Konzentrationslager Dachau?

    Das Konzentrationslager Dachau war eines der ersten Konzentrationslager, das von den Nationalsozialisten während des Zweiten Weltkriegs errichtet wurde. Es befand sich in der Nähe der Stadt Dachau in Deutschland und diente als Ort der Inhaftierung und Folterung von politischen Gegnern, Juden, Homosexuellen und anderen verfolgten Gruppen. Tausende Menschen starben dort an den unmenschlichen Bedingungen und den grausamen Experimenten der Nazis.

  • Warum ist Dachau kein normales Konzentrationslager?

    Dachau war eines der ersten Konzentrationslager, das von den Nationalsozialisten errichtet wurde. Es diente als Modell für andere Lager und wurde als Schulungsort für SS-Mitglieder genutzt. Es war auch eines der wenigen Lager, das von Anfang an als Konzentrationslager konzipiert war und nicht zu einem solchen umgewandelt wurde. Dachau hatte eine besondere symbolische Bedeutung als Ort der Unterdrückung und des Terrors während der NS-Zeit.

  • Warum wird das Konzentrationslager mit "KZ" abgekürzt?

    Das Konzentrationslager wird mit "KZ" abgekürzt, da dies die gebräuchliche Abkürzung im deutschen Sprachgebrauch ist. "KZ" steht für "Konzentrationslager" und wird verwendet, um diese spezifische Art von Gefangenenlagern während des Zweiten Weltkriegs zu bezeichnen. Die Abkürzung hat sich im Laufe der Zeit etabliert und wird heute weltweit verwendet.

  • Warum ist die Abkürzung für Konzentrationslager KZ?

    Die Abkürzung "KZ" steht für "Konzentrationslager" auf Deutsch. Diese Abkürzung wurde gebräuchlich, um die grausamen Lager zu bezeichnen, in denen während des Zweiten Weltkriegs Millionen von Menschen gefangen gehalten, gefoltert und getötet wurden. Die Verwendung der Abkürzung "KZ" ermöglichte es, über diese schrecklichen Orte zu sprechen, ohne jedes Mal den ganzen Begriff aussprechen zu müssen. Trotz der Abkürzung bleibt die Bedeutung und die Schrecken, die mit den Konzentrationslagern verbunden sind, unverändert. Warum also ist die Abkürzung für Konzentrationslager KZ?

Ähnliche Suchbegriffe für Konzentrationslager:


  • Trauringe Dachau 585er Gelbgold - 8931
    Trauringe Dachau 585er Gelbgold - 8931

    Gelbgold in einer 585er Legierung ergibt diese wunderschˆnen Trauringe. Die 10mm breiten Ringe sind sehr wertvoll und zeigen das auch. Man sieht, welche M ̧he sich beim Design und der Umsetzung gegeben wurde. Nicht alle Paare w ̧nschen sich klassische Trauringe. Diese Eheringe sind genau das Gegenteil. Viel Funkeln erreicht man durch den tollen 1,36ct. G/SI (68 x 0,02ct. Brillant) Steinbesatz am Brautring.

    Preis: 5170.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Trauringe Dachau 750er Gelbgold - 8932
    Trauringe Dachau 750er Gelbgold - 8932

    Gelbgold in einer 750er Legierung ergibt diese wunderschˆnen Trauringe. Die 10mm breiten Ringe sind sehr wertvoll und zeigen das auch. Man sieht, welche M ̧he sich beim Design und der Umsetzung gegeben wurde. Nicht alle Paare w ̧nschen sich klassische Trauringe. Diese Eheringe sind genau das Gegenteil. Viel Funkeln erreicht man durch den tollen 1,36ct. G/SI (68 x 0,02ct. Brillant) Steinbesatz am Brautring.

    Preis: 6590.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Trauringe Dachau 333er Rotgold - 8933
    Trauringe Dachau 333er Rotgold - 8933

    Rotgold in einer 333er Legierung ergibt diese wunderschˆnen Trauringe. Die 10mm breiten Ringe sind sehr wertvoll und zeigen das auch. Man sieht, welche M ̧he sich beim Design und der Umsetzung gegeben wurde. Nicht alle Paare w ̧nschen sich klassische Trauringe. Diese Eheringe sind genau das Gegenteil. Viel Funkeln erreicht man durch den tollen 1,36ct. G/SI (68 x 0,02ct. Brillant) Steinbesatz am Brautring.

    Preis: 3795.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Trauringe Dachau 585er Rotgold - 8934
    Trauringe Dachau 585er Rotgold - 8934

    Rotgold in einer 585er Legierung ergibt diese wunderschˆnen Trauringe. Die 10mm breiten Ringe sind sehr wertvoll und zeigen das auch. Man sieht, welche M ̧he sich beim Design und der Umsetzung gegeben wurde. Nicht alle Paare w ̧nschen sich klassische Trauringe. Diese Eheringe sind genau das Gegenteil. Viel Funkeln erreicht man durch den tollen 1,36ct. G/SI (68 x 0,02ct. Brillant) Steinbesatz am Brautring.

    Preis: 5170.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum werden Konzentrationslager eigentlich Konzentrationslager genannt?

    Konzentrationslager werden so genannt, weil sie dazu dienten, Menschen zu konzentrieren und zu internieren, die als politische Gegner, ethnische Minderheiten oder andere unerwünschte Gruppen betrachtet wurden. Der Begriff "Konzentrationslager" wurde erstmals im 19. Jahrhundert verwendet, aber er wurde vor allem durch die nationalsozialistischen Konzentrationslager während des Zweiten Weltkriegs bekannt.

  • Konzentrationslager Deutschland Museum

    KZ-Geden... DachauGedenkst... und Muse...Gedenkst... Bergen-B...KZ-Geden... Flossenbü...Mehr Ergebnisse

  • Warum wird das Konzentrationslager mit KZ abgekürzt und nicht mit KL?

    Die Abkürzung KZ steht für "Konzentrationslager" und wurde im Deutschen während des Zweiten Weltkriegs gebräuchlich. Die Abkürzung KL wird hingegen eher für "Kriegsgefangenenlager" verwendet. Die Wahl der Abkürzung hängt also mit der spezifischen Funktion und dem Zweck des Lagers zusammen.

  • Wieso gab es Konzentrationslager?

    Die Konzentrationslager wurden während des Zweiten Weltkriegs von den Nationalsozialisten unter der Führung von Adolf Hitler eingerichtet. Sie dienten dazu, politische Gegner, Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle und andere als "unerwünscht" angesehene Gruppen zu inhaftieren, zu foltern und zu töten. Die Lager waren Teil des Systems der systematischen Verfolgung und Vernichtung von Millionen unschuldiger Menschen im Rahmen des Holocausts. Die Nationalsozialisten glaubten an die Überlegenheit der "arischen Rasse" und verfolgten eine rassistische Ideologie, die zur Schaffung und Nutzung von Konzentrationslagern führte. Die Gräueltaten, die in diesen Lagern begangen wurden, sind ein dunkles Kapitel in der Geschichte und ein Mahnmal für die Grausamkeit, die Menschen einander antun können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.